·

Pilotprojekt findet viel Beachtung

Landkreis Hameln-Pyrmont mit positiver Resonanz

Der Landkreis Hameln-Pyrmont berichtet dazu auf Facebook und Instagram


Digitale Einsatzkräfteortung im Test am Felgenfest.

Für die Sicherheit auf und an der Strecke haben neben anderen auch diesmal wieder Einsatzkräfte des @drk_kreisverband_weserbergland gesorgt. Doch diesmal erfolgte die Koordination der Teams nicht ausschließlich über Funk, sondern wurde digital unterstützt:

Im Rahmen des Projekts „Smarte Einsatzkräfteortung“ ist in Lemgo in Kooperation zwischen dem interkommunalen Smart City-Team für Lemgo und Kalletal gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Lemgo eine digitale Anwendung entstanden. Diese bildet die Standorte der Einsatzkräfte in Echtzeit auf einer Karte ab.

Wenn ein Einsatz der Sanitätskräfte auf der Strecke erforderlich wird, kann in der Einsatzleitung so sehr schnell ermittelt werden, welches Team sich dem Einsatzort am nächsten befindet und zum Patienten geschickt werden kann. So kann euch an der Strecke im Fall der Fälle noch schneller als bisher geholfen werden.

Das in Lemgo entwickelte System wurde nun erstmals im Rahmen des Felgenfestes auch bei uns erprobt - und für gut befunden.

Unser Ziel ist es, die digitale Ortung der Einsatzkräfte auch dauerhaft bei uns zu nutzen und in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. weiterzuentwickeln.

Danke an das das Smart City-Team Lemgo/Kalltetal, den DRK-Ortsverein Lemgo und das DRK Weserbergland e.V. für die tolle Zusammenarbeit.


Quelle: Landkreis Hameln-Pyrmont auf Facebook und Instagram (Grafik und Text)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende