·

Alle Fahrzeuge in Top-Form

Fahrzeuge aus Lemgo mit dabei!

Hier der Bericht des DRK-Kreisverbandes Lippe (Quelle Facebook)

Vergangene Woche fand im DRK Lippe die große Überprüfung aller landeseigenen Fahrzeuge des Katastrophenschutzes statt. 

15 Fahrzeuge, die bei den Rotkreuzgemeinschaften im DRK Lippe in Augustdorf, Bad Salzuflen, Blomberg, Detmold, Lage, Lemgo und Leopoldshöhe stationiert sind, wurden durch die Oberfinanzdirektion Münster gesichtet. Hierbei wurden sie auf ihre Verkehrstüchtigkeit, Vollständigkeit und Sauberkeit hin überprüft. TÜV und ASU wurden ebenfalls abgenommen. 

Die Fahrzeuge des Katschutzes werden den DRK-Gemeinschaften vom Land NRW zur Verfügung gestellt. Dafür verpflichten sich die Gemeinschaften, die Fahrzeuge im Einsatzfall nach Vorgaben des Landes personell zu besetzen, beispielsweise bei Evakuierungen, Hochwasserlagen oder größeren Unfallgeschehen. 

Das Land NRW hat dem DRK Lippe derzeit 2 GW-San (Gerätewagen Sanität), 4 BtKombi (Betreuungskombis), 3 BtLKW (Betreuungs-LKW), 3 BTAnh (Betreuungs-Anhänger) und 3 TAnh (Technische Anhänger) zur Verfügung gestellt. Sie alle stehen bereit, um die Behandlungsplatzbereitschaft (BHP-50) und die Betreuungsplatzbereitschaft (BTP-500) zu besetzen. 

 Alle Fahrzeuge sind in Top-Form und stehen für die nächsten Einsätze zur Verfügung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende